Haßfurt. Die Pfarreiengemeinschaft St. Kilian Haßfurt hat wieder einen Pfarrer! Die Freude war groß, als Pfarrer Stephan Eschenbacher besonders herzlich von den Gläubigen seiner zukünftigen Gemeinden in der Pfarrkirche St. Kilian begrüßt wurde. Dekan Joachim Morgenroth verlas zu Beginn die Ernennungsurkunde. Pfarrer Eschenbacher versprach, der Gemeinde im Geist Gottes vorzustehen. Nicht nur viele Gemeindemitglieder und eine große Schar Ministranten waren anwesend, sondern außerdem Domvikar Christoph Warmuth, Kaplan Andreas Hutzler und Diakon Manfred Griebel sowie zwölf weitere Priester.
Vertreter der einzelnen Pfarreien überreichten ihrem neuen Pfarrer verschiedene Geschenke mit besonderer symbolischer Bedeutung, zum Beispiel Karte und Kompass – zur besseren Orientierung und Halt in der großen Pfarreiengemeinschaft.
In der Predigt betrachtete Pfarrer Eschenbacher die Frage: „Woran kann ich mich orientieren, was gibt mir Halt und Geborgenheit, worauf ist Verlass?“ Auch die Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan brachen aus ihrer irischen Heimat auf und brachten mit ihrer Pilgerschaft den Glauben nach Franken. Pfarrer Eschenbacher sieht uns alle als Pilger, als pilgernde Kirche. „Heute nun komme ich als neuer Pilger mit dazu und freue mich auf den gemeinsamen Weg. So wollen wir gemeinsam das Volk Gottes entdecken und gestalten.“ Als sichtbares Zeichen für seine Pilgerschaft brachte er seinen Pilgerstab mit, der ihn schon lange vor Hape Kerkeling nach Santiago de Compostela begleitet hat.
Am Ende des Gottesdienstes wünschten sich Schulrätin Ulrike Brech eine fruchtbare und Pfarrerin Doris Otminghaus eine gute ökumenische Zusammenarbeit.
Ein besonderer Dank galt auch Kaplan Andreas Hutzler für die Überbrückung der schwierigen pastoralen Situation der letzten Monate.
Der Kirchenchor St. Kilian und eine Bläsergruppe unter der Leitung von Johannes Eirich gestalteten den Gottesdienst musikalisch.