Haßfurt/Bad Königshofen. Am Samstag, den 9. November kehrte der Pfarrgemeinderat Haßfurt zu seiner diesjährigen Klausur in Bad Königshofen im Kilianeum ein. Inhalt des Klausurtages waren Themen wie die Ritterkapelle als Wallfahrtskirche und ein Rückblicken auf die vergangenen vier Jahre der Amtszeit. Daneben konnten die Mitglieder des PGR auch wieder spirituell "auftanken" bei Morgengebet, einem Spaziergang am Mittag zur Wallfahrtskirche Maria Geburt Ipthausen und der Eucharisitiefeier in der Hauskapelle zum Abschluss des Tages.
Intensiv befasste sich die Gruppe am Morgen mit der Bedeutung der Ritterkapelle als Wallfahrtskirche, Zentrum der Pfarreiengemeinschaft und Ort des Gebets. Neben einer Bestandsaufnahme wurden Ziele für die Zukunft formuliert. Als bedeutendstes Ziel wurde herausgearbeitet, dass man mehr spirituelle Führungen im Gotteshaus anbieten möchte.
Der Rückblick auf die vergangene Amtszeit des PGR fiel äußerst positiv aus. Die harmonische und sehr konstruktive Zusammenarbeit wurde von allen gelobt. Deutlich wurde dabei auch, dass viele Initiativen in dieser Zeit gestartet und sehr gut angenommen wurden, wie z.B. die Familienfeste und die Nacht der offenen Kirchen, ein ökumenisches Projekt der katholischen, evangelischen und freikirchlichen Christen in Haßfurt.
Eingetragen von Michael Derleth am 10.11.2013 21:23