Haßfurt. Voll besetzt war der schön dekorierte Pfarrsaal St. Kilian in Haßfurt. Seniorenkreisleiterin Elfi Hülß hatte Pater Alois Gaßner zu einem vorösterlichen Besinnungsnachmittag eingeladen. Freudig sangen die Senioren dreistimmig den Kanon „Lobet und preiset ihr Völker den Herrn“.
„Bist du im Alltag schon einmal Gott begegnet, und wann und wie?“ Diese Frage von Pater Gaßner erregte Aufmerksamkeit. In der Heiligen Schrift zu lesen und die Sakramente, besonders das der Kommunion zu empfangen, bringe uns in Verbindung mit Gott, so der Referent. Auch viele Zeichen und Rituale wie Materl, Wegkreuze, Bilder und Kirchtürme, Kerzen anzünden und Segnungen verweisen auf Gottes Gegenwart in unserem Alltag.
Der über die Grenzen der Konfessionen hinaus beliebte Papst Johannes XXIII. Schrieb in seinem Tagebuch: ‚Mit einem Besen in der Hand kann man ebenso heilig werden wie mit einem Bischofsstab. Denn glauben heißt so leben, dass Gott im Alltag Platz hat‘.
Den Nachmittag beschloss Pater Gaßner mit einer Eucharistiefeier. Hierbei wurden besonders die Kranken, die diese Stunden nicht miterleben konnten, mit eingeschlossen.